ÖVE-Gutachten
Die elektrische Inbetriebnahmeprüfung dient der Verifikation der errichteten Anlage.
Zur Inbetriebnahme gehören
-
Sichtprüfung (z.B. Schutzeinrichtungen, Kabeldimensionierung, Bemessung von Schaltgeräten, Sicherungen und Leitungsschutzschaltern)
-
Erprobung und Funktionsprüfung
-
Messung elektrischer Parameter (z.B. Erdung, Widerstände, FI-Schutzschalter)
-
Überprüfung der Anlagendokumentation
Das Inbetriebnahmeprotokoll gibt die Sicherheit, dass die Anlage gemäß den relevanten Normen und elektrisch Sicher in Betrieb genommen werden kann. Es ist ein verpflichtender Teil der Anlagendokumentation.